Urheberrecht und sonstiges
Nochmal nachdenken. Also, wenn ich eine Abmahnung erhalte, wovor mich der große Blogitu, Gott der Blogger, bewahren möge, und Teile dieser Abmahnung veröffentliche, verstoße ich dann gegen das...
View ArticleArsch huh, Zäng ussenander
War heute mal einen Abgeordneten watschen. Nicht ihn persönlich, einen seiner Mitarbeiter. Er selbst war in Berlin. Mehr dazu in den nächsten Tagen. Eines ist auf jeden Fall sicher. Die Jungen und...
View ArticleÖffentlichkeit herstellen
Die FR Online berichtet über die Abmahnpraxis in Klein-Bloggersdorf. Über Marcels Parteibuch und den Saftblog und andere. Es dürfte die teuerste Semmel in der Geschichte des Backwerks sein: 6000 Euro...
View ArticleProminenter Spam II
Hiermit untersage ich Marions Kochbuch ab sofort jeglichen Kommentar in meinem Blog. Obwohl ich gestern bereits um 21:02 ein Verbot von Links, hervorgerufen durch den Eintrag der URL im Kommentarteil...
View ArticleKniepern für Fortgeschrittene
Vor dem Beginn meines schon wieder beendeten Kurztrips ins Ruhrgebiet am letzten Freitag hastete ich durch meine Feeds und stolperte bei “Rainer sacht” über einen Beitrag, der sich mit alten Bekannten...
View ArticleReich werden für Anfänger
Hin und wieder habe ich ja auch gute Ideen. Wie zum Beispiel die aus dem Januar 2007, Luftschlangen in Handarbeit anzufertigen. Zugegebener Maßen ist dieses Verfahren sehr aufwendig. Schon lange habe...
View ArticleGeistiges Eigentum
Ich überlege mir gerade, ob ich die/den Macher der neuen Suchmaschine Schwuugle verkniepern soll. Immerhin habe ich den Begriff erfunden, wenn auch in etwas abgewandelter Form. Aber die...
View ArticleOh, das tut mir aber leid
Mit massenhaften Abmahnungen an Webmaster haben es die Hamburger Webkochbuch-Betreiberin Marion Knieper und ihr Ehemann Folkert zu ungewollter Berühmtheit gebracht. Aller Voraussicht nach wird nun das...
View Article